NAVIGATION: | Erste Seite | Vorherige Seite | Nächste Seite | Letzte Seite | Inhaltsverzeichnis |
![]() | ![]() | ![]() |
Kor rekt Korrekturzeichen DIN 16 511 Servicedruck urze iche n usw. Andere Schrift oder Schriftgröße wird verlangt, indem man die betref- Fälschlich aus anderen Schriften gesetzte Buchstaben (Zwiebelfische) werden durchgestrichen und auf dem Rand zweimal unterstrichen. Falsche Buchstaben oder Wörter werden durchgestrichen und auf dem W W W. S Rond durch die richtigen ersetzt. Falsche Trennungen werden am Ende der Zeile und am folgenden Zeile- nanfang angezeichnet. Wird nach Streichung eines Bindestrichs oder Buchstabens die Schreibung der verbleibenden Teile zweifelhaft, dann wird außer dem Tilgungs-zeichen die Zusammenmschreibung durch einen Doppelbogen, die Getrenntschreibung durch das Zeichen angezeichnet, z. B. blendend-weiß. Tel.: 0202-2571110 www.servicedruck.de ER Fax.: 0202-2571112 Hedwigstrasse 6 VI fende Stelle unterstreicht und auf dem Rand die gewünschte Schrift, Schriftart (fett, kursiv usw.) oder die gewünschte Schriftgröße (8p, 9p usw.) oder beides (8p fett, 9p kursiv usw.) vermerkt. Gewünschte Kursivschrift wird oft nur durch eine Wellenlinie unter dem Wort und auf dem Rand bezeichnet. Versehentlich falsch Hervorgehobenes wird ebenfalls unterstrichen ; die Anweisung auf dem Rand lautet dann: »Grundschrift« oder »gewöhnlich«. CE Wichtigste Korrekturzeichen nach DIN 16 511 DR Mobil: 0172-5393253 42105 Wuppertal info@servicedruck.de UC Hauptregeln Jedes eingezeichnete Korrekturzeichen ist auf dem Rand zu wiederholen. Die erforderliche Änderung ist rechts neben das wiederholte Korrekturzeichen zu zeichnen, sofern dieses nicht (wie , ) für sich selbst spricht. Korrekturzeichen müssen den Korrekturstellen schnell und eindeutig zugeordnet werden können. Darum ist es bei großer Fehlerdichte wichtig, verschiedene, frei zu wählende Korrekturzeichen gegebenenfalls auch in verschiedenen Farben zu benutzen. K. DE Textkorrektur
Korrekturzeichen DIN 16511
NAVIGATION: | Erste Seite | Vorherige Seite | Nächste Seite | Letzte Seite | Inhaltsverzeichnis |
LINK: powered by www.elkat.de