LINK: klicken Sie hier um diese Seite im interaktiven Modus anzuschaunen

NAVIGATION: Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte SeiteInhaltsverzeichnis
Vorherige SeiteBildansicht der SeiteNächste Seite


INHALT:

Kor rekt Korrekturzeichen Servicedruck urze iche n Vergleichstermin Wasserstoffio- nen Mit Randvermerken wird auf eine umfangreiche Korrektur hingewiesen, die rechts neben dem Text zu viel Platz einnehmen würde. Der auf Mitte zu setzende Punkt, z. B. der Multiplikationspunkt bei mathematischem Satz, wird mit nebenstehendem Zeichen angegeben. Verstellte Zeilen werden mit waagerechten Randstrichen versehen und in VI CE Spargelder Walzerzeugnisse beinhalten Steuererhebung DR Bei der Korrektur sollten auch sinnentstellende und unschöne Trennungen aufgelöst werden, um einen mühelosen Lesefluss zu gewährleisten. Zu diesem Zweck darf im Flattersatz das Zeichen verwendet werden, im Blocksatz sind die umzustellenden Zeichen zu umkreisen und mit einer Schleife zu versetzen. UC mmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm- K. x info@servicedruck.de Bei der Korrektur ist auf zu häufige Trennungen hinzuweisen, die die Setzerei nach Möglichkeit durch Umsetzen verringern sollte. Bei langen Zeilen sollten nicht mehr als 3, bei kurzen (z. B. im Wörterbuch oder Lexikon) nicht mehr als 5 Trennungen aufeinander folgen. der richtigen Reihenfolge nummeriert, z. B.: Sah ein Knab' ein Röslein stehn, lief er schnell, es nah zu sehn, war so jung und morgenschön, Röslein auf der Heiden, sah's mit vielen Freuden. W W. S In den neuen Bundesländern übliche Korrekturzeichen In den neuen Bundesländern werden neben den Zeichen der DIN-Norm häufig auch Korrekturzeichen verwendet, die bis 1990 in der DDR nach dem Standard TGL 0-16511 gültig waren. Dies gilt vor allem für die folgenden Fälle: Mit dem Zeichen werden zu sperrende Wörter oder Wortteile unterstrichen. Das Zeichen wird auf dem Rand wiederholt. Fax.: 0202-2571112 Hedwigstrasse 6 Mobil: 0172-5393253 42105 Wuppertal W Tel.: 0202-2571110 www.servicedruck.de ER Goethe DE Textkorrektur


WEITERE SUCHBEGRIFFE:

Korrekturzeichen DIN 16511 - umfangreiche Korrekturen



NAVIGATION: Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte SeiteInhaltsverzeichnis

LINK: powered by www.elkat.de