LINK: klicken Sie hier um diese Seite im interaktiven Modus anzuschaunen

NAVIGATION: Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte SeiteInhaltsverzeichnis
Vorherige SeiteBildansicht der SeiteNächste Seite


INHALT:

Servicedruck Klebebindung - die Wahl der Klebebindung Klebebin dung Vor und Nachteile sind so direkt ersichtlich. Klebebindungen Gegenüberstellung Kriterien Layflat (flachaufliegend) Trocknungszeit (gebrauchsfertig) Trocknungszeit (Endfestigkeit) Klebstoffeinläufe bei überlaufenden Bildern Kälte- und Hitzempfindlichkeit Veränderung Klebkraft (Alterungsprozess) Klebstoffhaftung an der Blattkante Hotmelt schlecht ca.20 min. ca.2 Std. gering stark ja UC sehr gut gering stabil gut groß 3-60mm gut gut bedingt gut gut Dispersion K. PUR Gut ca.6 Std. ca.36 Std. keine Stabil Stabil sehr gut Gering 65-240g/m² 2-40mm sehr gut sehr gut sehr gut sehr gut sehr gut info@servicedruck.de ca.6 Std. ca.24 Std. problematisch Auswirkung falscher Papierlaufrichtung geeignete Papierdicke geeignete Produktdicke matt gestrichenes Papier VI Tipp: CE gering gut bedingt therm.Spannung 65-115g/m² 3-60mm DR 65-115g/m² glänzend gestrichene Papiere Folien / beschichtetes Papier Formstabilität Handling ER genügend sehr gut genügend W W. S Geht es Ihnen nicht um Schnelligkeit ist eine PUR-Klebebindung meist die beste Wahl. W Tel.: 0202-2571110 www.servicedruck.de Fax.: 0202-2571112 Hedwigstrasse 6 Mobil: 0172-5393253 42105 Wuppertal DE Um Ihnen die Auswahl der richtigen Klebebindung für Ihr Produkt zu erleichtern, haben wir für Sie, folgende Tabelle zusammen gestellt.


WEITERE SUCHBEGRIFFE:

Klebebindung - die Wahl der Klebebindung; Klebebindung Knowhow



NAVIGATION: Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte SeiteInhaltsverzeichnis

LINK: powered by www.elkat.de