NAVIGATION: | Erste Seite | Vorherige Seite | Nächste Seite | Letzte Seite | Inhaltsverzeichnis |
![]() | ![]() | ![]() |
Drucklexikon Fachbegriffe der Druckindustrie Bitmap BitTiefe, Farbtiefe Servicedruck A-Z Rasterfeld im Speicher, das ein Bild aus einzeln ansteuerbaren Pixeln in Vertikal/Horizontal Koordinaten aufbaut. rechnerisch mögliche Anzahl der Farben bei einer bestimmten Anzahl von Bits, die ein Pixel im Bildspeicher repräsentieren. 1 Bit Farbtiefe = 2 hoch 1 = 2 mögliche Farben (Schwarz/Weiß) © by www.servicedruck.de 8 Bit Farbtiefe = 2 hoch 8 = 256 mögliche Farben/Grautöne 24 Bit Farbtiefe = 2 hoch 24 = 16,8 Mio. mögliche Farben Monochrome Lichtpausen fertiger Druckvorlagen. Heute werden entsprechende einfache SchwarzweißAusdrucke ebenfalls als Blaupausen bezeichnet. Sie dienen als Kontrollmittel (Proof) für Vollständigkeit, Position und Inhalt der einzelnen grafischen Elemente (Texte, Bilder etc.). Manuelle und maschinelle Satzherstellungsverfahren, die mit Bleilettern (Bleibuchstaben) arbeiten (speziell für Buchdruck); wurde durch Fotosatz und ComputerPublishing abgelöst Muster eines Druckerzeugnisses, das die herstellungstechnischen Merkmale eines Produktes wie Format, Umfang, Papierqualität, Verarbeitung und Bindung demonstrieren soll. Dabei fehlt der eigentliche Druckvorgang, das heißt die Seiten sind unbedruckt. Papierverarbeitung innerhalb des Druckprozesses, bei der eine Gravur und eine passend gegenüberliegende Matrize unter hohem Druck eine Prägung im Papier erzeugen. Prägungen mit erhabenem Motiv heißen Hochprägungen, solche mit vertieftem Motiv Tiefprägungen. Daneben gibt es mehrstufige Prägungen, bei dem das Motiv verschiedene Ebenen enthält, und Reliefprägungen, die mit dreidimensionalen Verläufen einen räumlichen Effekt erzeugen. Durch Auftragen und Einschmelzen spezieller Pulvermaterialien lässt sich eine Hochprägung auch simulieren. Text ohne oder mit unsinnigem Inhalt, der in gestalteten Seiten den beabsichtigten typografischen Eindruck vermitteln soll oder als Platzhalter dient. Blindtext sollte unmittelbar als ungültig erkennbar sein, andernfalls kann es wie es zuweilen tatsächlich geschieht dazu kommen, dass er fälschlicherweise als gültiger Text stehen gelassen und gedruckt wird. Blaupause (auch Blueprint oder OzalidKopie) Bleisatz Blindmuster Blindprägung Blindtext Tel.: 0202-2571110 www.servicedruck.de Fax.: 0202-2571112 Hedwigstrasse 6 Mobil: 0172-5393253 42105 Wuppertal info@servicedruck.de
Fachbegriffe der Druckindustrie, Bitmap, Bit‐Tiefe, Farbtiefe, Blaupause (auch Blueprint oder Ozalid‐Kopie), Bleisatz, Blindmuster, Blindprägung, Blindtext
NAVIGATION: | Erste Seite | Vorherige Seite | Nächste Seite | Letzte Seite | Inhaltsverzeichnis |
LINK: powered by www.elkat.de