NAVIGATION: | Erste Seite | Vorherige Seite | Nächste Seite | Letzte Seite | Inhaltsverzeichnis |
![]() | ![]() | ![]() |
Drucklexikon Fachbegriffe der Druckindustrie Flexodruck Servicedruck A-Z Florpostpapier © by www.servicedruck.de Als Hochdruckverfahren verwendet der Flexodruck fotopolymere Auswaschdruckplatten (Hochdruckplatten), gelaserte Gummiplatten bzw. Photopolymerplatten oder Nachformungen davon (so genannte Gummidruckplatten) als Druckformen. Mit dünnflüssiger Druckfarbe können unterschiedlichste Materialien bedruckt werden. Durch die Verwendung über Computer to Plate erstellter moderner Druckformen, werden Drucke mit einer Rasterfrequenz von 60 L/cm (auch bis zu 120 L/cm) realisierbar. Der Flexodruck gilt als sehr schnelles, unkompliziertes Druckverfahren, das sich sowohl für den Verpackungsdruck als auch für den mehrfarbigen Zeitungsdruck eignet. Holzfreies, satiniertes Durchschlagpapier mit einem Flächengewicht von 30 und 39 g/m~. Fälschlicherweise werden auch weiße oder farbige Papiere mit einem Flächengewicht von 25, 30 oder 40 g/m~ so genannt. Werden zum Leuchten angeregt und verändern dadurch ihre Farbe, wenn man sie mit ultraviolettem Licht (UVLicht) bestrahlt. Es gibt verschiedene Typen, die auf UVLicht unterschiedlicher Wellenlänge reagieren. Fluoreszenzdruckfarben dienen zum Schutz und zur Identifizierung von fälschungsgefährdeten Dokumenten. frequenzmodulierte Rasterung; Rasterverfahren zur Erzeugung von Halbtönen, bei dem Tonwerte durch nach dem Zufallsprinzip verteilte, im Abstand variable, gleichgroße Rasterpunkte erzeugt werden Einseitiges oder beidseitiges Überziehen von Dokumenten, Bucheinbänden etc. mit transparenter Folie bei denen die Kanten des zu überziehenden Produkts offen ( ungeschützt ) bleiben vgl. Laminieren Englischer Begriff für Schriftform. Ein Schrifttyp besitzt in der Regel mehrere Schriftformen in verschiedenen Strichstärken und Varianten. Größe eines Blattes, Bogens u. a.; Unterscheidung zwischen Hoch und Querformat; Basislänge (parallel zur Schrift) wird zuerst genannt Im Gegensatz zum Rollenpapier in einem bestimmten Format zugeschnittenes Papier. Fluoreszenzdruckfarben FMRasterung Folienkaschieren Font Format Formatpapier Tel.: 0202-2571110 www.servicedruck.de Fax.: 0202-2571112 Hedwigstrasse 6 Mobil: 0172-5393253 42105 Wuppertal info@servicedruck.de
Drucklexikon, Fachbegriffe der Druckindustrie, Flexodruck, Florpostpapier, Fluoreszenzdruckfarben, FM-Rasterung, frequenzmodulierte Rasterung, Folienkaschieren, folienkaschierung, Font, Format, Formatpapier
NAVIGATION: | Erste Seite | Vorherige Seite | Nächste Seite | Letzte Seite | Inhaltsverzeichnis |
LINK: powered by www.elkat.de