NAVIGATION: | Erste Seite | Vorherige Seite | Nächste Seite | Letzte Seite | Inhaltsverzeichnis |
![]() | ![]() | ![]() |
Drucklexikon Fachbegriffe der Druckindustrie Geräteunabhängiger Farbraum Servicedruck A-Z Referenzfarbraum. Bei den meisten FarbmanagementSystemen wird das LABFarbmodell der CIE (Commission Internationale d'Eclairage) verwendet, das unabhängig von allen Geräten als internationaler Farbstandard dient. Daher gilt das CIELABModell als geräteunabhängig. Wird im Vierfarbdruck oder speziell im Offsetdruck verwendet und gibt die maximale Menge Druckfarbe (Tinte, Farbstoff) an, die zur Erzeugung (Reproduktion) der benötigten Farben benötigt wird. Ein Gesamtfarbauftrag von beispielsweise 240%,bedeutet dass die Summe der Anteile der Grundfarben (Cyan, Magenta, Gelb, Schwarz) diesen Wert nicht überschreiten dürfen. In der Regel ist der Gesamtfarbauftrag umso höher, je dunkler die zu reproduzierende Farbe ist. Ein fettes Schwarz beispielsweise könnte die Zusammensetzung 80% Cyan, 40% Magenta, 20% Gelb und 100% Schwarz haben, insgesamt also 240%. Der zulässige Gesamtfarbauftrag ist abhängig von den Produktionsbedingungen beim Druck und dem verwendeten Substrat (z. B. Papier). Der Gesamtfarbauftrag beeinflusst beispielsweise direkt die Trocknungszeit. Gesamtfarbauftrag Gestaltungsraster © by www.servicedruck.de Ordnungssystem; Konstruktionssystem, Horizontales und vertikales Raster, in das alle Textblöcke, Abbildungen und Bilder angeordnet werden um Bilder, Tabellen und andere Gestaltungselemente nicht ziellos im Text zu verstreuen. Papiere u. Kartons, denen eine Streichmasse aus Pigmenten und Bindemitteln (mindestens fünf Gramm pro Quadratmeter) aufgetragen wurde, um bessere Oberflächeneigenschaften zu erreichen. Als Abkürzung für "Graphics Interchange Format" bezeichnet GIF ein Datenformat zur Platz sparenden Speicherung von Bildern und Grafiken. Es arbeitet mit verlustbehafteter Komprimierung und erlaubt die Darstellung von 256 Farben aus einer beliebigen Palette. Bis heute ist GIF eines der gebräuchlichsten Formate für das Publizieren im Internet und erlaubt in einer abgewandelten Form auch die Darstellung animierter Bilder. Gesetz zur harmonischen, proportionalen Flächen u. Raumaufteilung; Verhältnis 5:8 bzw. 8:13 gestrichene Papiere und Kartons GIF Goldener Schnitt Tel.: 0202-2571110 www.servicedruck.de Fax.: 0202-2571112 Hedwigstrasse 6 Mobil: 0172-5393253 42105 Wuppertal info@servicedruck.de
Drucklexikon, Fachbegriffe der Druckindustrie, Geräteunabhängiger Farbraum, Gesamtfarbauftrag, Gestaltungsraster, gestrichene Papiere und Kartons, GIF, Graphics Interchange Format, Goldener Schnitt
NAVIGATION: | Erste Seite | Vorherige Seite | Nächste Seite | Letzte Seite | Inhaltsverzeichnis |
LINK: powered by www.elkat.de