NAVIGATION: | Erste Seite | Vorherige Seite | Nächste Seite | Letzte Seite | Inhaltsverzeichnis |
![]() | ![]() | ![]() |
Drucklexikon Fachbegriffe der Druckindustrie Naturpapier Nonpareille Normfarbraum Servicedruck A-Z sämtliche ungestrichene Papiere; kann maschinenglatt oder satiniert sein. Man bezeichnet es auch als ungestrichenes Papier. Die typografische Maßeinheit Nonpareille entspricht sechs Punkt. Mathematisches Modell zur objektiven Bestimmung der Farbintensität der jeweiligen spektralen Anteile und seiner Helligkeit. nuten Nutzen © by www.servicedruck.de Normfarbwerte Das Auge besitzt drei Arten von Empfängern (Zäpfchen) auf der Netzhaut. Diese unterscheiden sich in ihrer spektralen Empfindlichkeit. Während eine Art auf Rotorange (x) besonders empfindlich reagiert, besitzt die zweite Art für Grün (y) und die dritte Art für Blau (z) eine größere Empfindlichkeit. Damit können dem Auge Normspektralwertfunktionen zugeordnet werden. Auf diesen Normalspektralwertfunktionen beruht das CIELabSystem. Heraustrennen eines Materialspans aus dickem Karton oder Pappe zum Umlegen bzw. Biegen des Werkstoffs Anzahl gleichartiger Exemplare auf einem Produkt, z. B. Nutzen auf einem Film, Nutzen auf einem Druckbogen ... O Oberlänge Teil der Kleinbuchstaben d, f, h, i, k, l, t, der die anderen Kleinbuchstaben überagt Schriften, die nach vorn geneigt dargestellt sind. Dies dient in der Regel als Ersatz für eine nicht vorhandene kursive Variante der betreffenden Schrifttype. optische Texterkennung; Seiten werden gescannt und nachher von der Texterkennungssoftware in Schriftzeichen umgewandelt (Fehlerquote etwa 1 Prozent) Initiative zur Förderung von elektronischen Büchern durch die Definition eines Standards für das Datenformat der von ihnen zum Lesen sichtbar gemachten Texte. Unter dem Namen Open EBook Publication Structure veröffentliche das Herstellergremium im September 1999 eine erste Norm dieser Art. Mit ihr sollen verschiedene EBookTypen gleichermaßen lesbar gemacht werden. Als technische Basis für die Spezifikation dienen die Formatierungssprachen HTML und XML. Oblique (englisch "schräg") OCR OEB (Open EBook) Tel.: 0202-2571110 www.servicedruck.de Fax.: 0202-2571112 Hedwigstrasse 6 Mobil: 0172-5393253 42105 Wuppertal info@servicedruck.de
Drucklexikon, Fachbegriffe der Druckindustrie, Naturpapier, Nonpareille, Normfarbraum, Normfarbwerte, nuten, nutten, Nutzen, O, Oberlänge, Oblique, OCR, OEB, Open E‐Book,
NAVIGATION: | Erste Seite | Vorherige Seite | Nächste Seite | Letzte Seite | Inhaltsverzeichnis |
LINK: powered by www.elkat.de