LINK: klicken Sie hier um diese Seite im interaktiven Modus anzuschaunen

NAVIGATION: Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte SeiteInhaltsverzeichnis
Vorherige SeiteBildansicht der SeiteNächste Seite


INHALT:

Drucklexikon Fachbegriffe der Druckindustrie Schriftschnitt Servicedruck A-Z Eine von mehreren Versionen einer Schriftart. Verschiedene Schriftschnitte unterscheiden sich durch ihre Strichstärke, Laufweite oder Neigung, manchmal auch durch andere Merkmale voneinander etwa mager, halbfett, fett, schmalfett, kursiv etc. Beschreibung, wie die Farbe Schwarz innerhalb eines Satzes für den Vierfarbendruck eingesetzt wird. Theoretisch wird Schwarz im CMYKFarbsystem nicht benötigt, um die verschiedenen Farbtöne eines Bildes darzustellen. In der Praxis setzt man es zum Beispiel ein, um den Kontrast und die Detailzeichnung in dunklen Bereichen zu verbessern. Dient die Farbe nur zu diesem Zweck, für den nur wenig davon erforderlich ist, dann spricht man von kurzem Schwarz oder auch Skelettschwarz. Stark kalandrierte, also in der Oberfläche geglättete und in der Dicke reduzierte Papiere. Schwarzaufbau SCPapier Scribus (alternative zu: Adobe Scribus ist ein kostenloses Open Source DesktopPublishing InDesign oder QuarkXPress) Programm für die Gestaltung von professionellen Layouts für Druckvorlagen. Neben einem professionellen Farbmanagement (über LittleCMS), einer Farbseparation durch CMYKAusgabe gehört auch ein vielfältiger Umgang mit dem PDFFormat zum Funktionsumfang. Unterstützt werden der PDF/XStandard, PDF Import, PDFPräsentationen und PDFFormulare SDPapier Selbstdurchschreibende Papiere. CB Deckblatt (Coated Back ­ beschichtete Rückseite): Dies ist ein Selbstdurchschreibepapier mit einer übertragenden Beschichtung auf der Rückseite, welche die mit dem Farbgeber gefüllten Mikrokapseln enthält. Diese Sorte von Selbstdurchschreibepapier wird als das oberste Blatt von Formularsätzen verwendet. CFB Mittelblatt/blätter (Coated Front and Back ­ beschichtete Vorder und Rückseite): Diese Sorte von Selbstdurchschreibepapier ist auf der Vorderseite mit einer als chemischer Entwickler wirkenden reaktiven Substanz und auf der Rückseite mit Mikrokapseln beschichtet. CFBPapier wird für das mittlere Blatt oder für eines von mehreren mittleren Blättern von Formularsätzen verwendet. Es ist der zentrale Bestandteil des Satzes, der die Kopie sowohl empfängt als auch weitergibt. CF Endblatt (Coated Front ­ beschichtete Vorderseite): Diese Sorte von Selbstdurchschreibepapier wird als letztes Blatt von Formularsätzen verwendet und auf der Vorderseite mit einer reaktiven Substanz beschichtet ist, während die Rückseite nicht mit Mikrokapseln beschichtet ist, die Farbgeber enthalten Tel.: 0202-2571110 www.servicedruck.de © by www.servicedruck.de Fax.: 0202-2571112 Hedwigstrasse 6 Mobil: 0172-5393253 42105 Wuppertal info@servicedruck.de


WEITERE SUCHBEGRIFFE:

Drucklexikon, Fachbegriffe der Druckindustrie, Schriftschnitt, Schwarzaufbau, SC-Papier, Scribus, SD-Papier,



NAVIGATION: Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte SeiteInhaltsverzeichnis

LINK: powered by www.elkat.de