LINK: klicken Sie hier um diese Seite im interaktiven Modus anzuschaunen

NAVIGATION: Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte SeiteInhaltsverzeichnis
Vorherige SeiteBildansicht der SeiteNächste Seite


INHALT:

Drucklexikon Fachbegriffe der Druckindustrie Trockenoffsetdruck Servicedruck A-Z Offsetdruckverfahren, bei dem ohne Wasser gedruckt wird, was qualitative Vorteile, aber auch einige Nachteile hat; die Nicht Bildstellen sind mit einer dünnen Silikonschicht überzogen und stoßen dadurch die Farbe ab; die Kühlung der Farbe muss von Kühlaggregaten an der Druckmaschine übernommen werden Bautyp eines Scanners. Die Vorlage wird auf einer gleichmäßig rotierenden Trommel fixiert und punktförmig be oder durchleuchtet. Dabei bewegt sich parallel zur Rotationsachse eine Abtasteinheit. Sie leitet das Licht der Vorlage über eine Optik und über Farbfilter zu den Photomultipliern weiter. Da Photomultiplier nur analoge Signale ausgeben, wird noch eine Elektronik zu Digitalisierung benötigt. Darstellungsmodus für Farben auf einem Bildschirm, bei dem für jede der drei Farben Rot, Grün und Blau der RGBDarstellung acht Bit und damit 256 Helligkeiten zur Verfügung stehen. Mit dieser Farbtiefe von 24 Bit lassen sich insgesamt rund 16,77 Millionen verschiedene Farbtöne darstellen. Terminologie, die Technologien zur Darstellung von Schriftarten auf Monitoren und anderen Ausgabegeräten beschreibt. Der von Apple entwickelt Type 1 ist eine größenunabhängige mathematische Definition für die Form von Schriftzeichen als Kurven basierend auf den kubischen BezierPolynomialen. Ein Rasterizer genanntes Programm erzeugt die Schriftzeichen in der gewünschten Größe und passend zur Auflösung des Ausgabegeräts als Rasterbilder. Als Teil des Postscript Systems zur Definition der grafischen Form von Dokumenten ist diese Technik daher im Prepress vorherrschend. TrueType ist ein ähnliches Verfahren, das in MacintoshRechnern sowie im Betriebssystem Windows eingesetzt wird. Diese Technik verwendet einfachere quadratische BSplineKurven zur Definition der Schriftzeichen. Aufgrund mehrerer Versuche, Type 1 und TrueType zusammenzuführen, unterstützt die Version 3 des Postscript Systems nun auch die TrueType Technologie. Lehre von der Gestaltung und dem Einsatz der Schrift. Ihr Ziel ist es, Text bestmöglich lesbar sowie optisch ansprechend zu machen durch Auswahl von Schriftarten, größen und attributen, aber auch durch die Seitengestaltung. Für Schrift auf Papier sind die Regeln der Typografie so ausgereift, dass kaum noch Verbesserungen möglich erscheinen. Für andere Medien zum Beispiel den Bildschirm ist dies noch nicht der Fall. Trommelscanner True Color Type 1 und TrueType Typografie Tel.: 0202-2571110 www.servicedruck.de © by www.servicedruck.de Fax.: 0202-2571112 Hedwigstrasse 6 Mobil: 0172-5393253 42105 Wuppertal info@servicedruck.de


WEITERE SUCHBEGRIFFE:

Drucklexikon, Fachbegriffe der Druckindustrie, Trockenoffsetdruck, Trommelscanner, True Color, Type 1 und TrueType-Schriften, Typografie



NAVIGATION: Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte SeiteInhaltsverzeichnis

LINK: powered by www.elkat.de