NAVIGATION: | Erste Seite | Vorherige Seite | Nächste Seite | Letzte Seite | Inhaltsverzeichnis |
![]() | ![]() | ![]() |
Drucklexikon Fachbegriffe der Druckindustrie Weichzeichnen Servicedruck A-Z Weichzeichnen (englisch blur: verwischen) ist der Oberbegriff für Bildveränderungen, die die Bildschärfe herabsetzen oder die Konturenschärfe eines Bildes verringern. Bildbearbeitungsprogramme bieten eine Fülle von Weichzeichnungsfiltern zur Auswahl an. Am bekanntesten ist der Gaußsche Weichzeichner. Kennzeichnet die Intensität des Weißeindruckes von Papier. Weißgrad Weißpunkt © by www.servicedruck.de Definiert im Zusammenhang mit der Fotografie und Bildbearbeitung den hellsten neutralen Bereich eines Bildes und wird zur Einstellung der anderen Bildbereiche genutzt (Referenzpunkt). Dies bedeutet, dass dieses als hellster Punkt eines Bildes definierte Segment zur Bezugsgröße für die Helligkeit aller anderen Punkte wird und dem reinen Weiß entspricht. Arbeitsgänge, die nach dem eigentlichen Druckvorgang zu dem fertigen Druckerzeugnis führen. Je nach Art des Produkts gehören dazu das Falten, Zusammenlegen und Beschneiden der bedruckten Bogen sowie das Binden und gegebenenfalls Verpacken. Das Verpackungsmaterial besteht in seiner einfachsten Form aus einer gewellten Papierbahn, die mit zwei ineinander greifenden, geriffelten Walzen mit Druck und Hitze hergestellt wird, und aufgeklebten glatten Papierbahnen auf einer oder beiden Seiten. Wellpappe findet wegen seiner Verpackungseigenschaften (hohe Steifigkeit bei geringem Gewicht) eine weite Verbreitung. Druck von Büchern u. Broschüren, die überwiegend Text enthalten Papier mit höherem Volumen zur Herstellung von Büchern. Es existieren holzfreie und holzhaltige Sorten. Weiterverarbeitung Wellpappe Werkdruck Werkdruckpapier Werkschrift (auch Brotschrift) Schrift für den normalen Mengensatz eines Druckerzeugnisses. Widerdruck Der zweite Druckgang, bei dem die Rückseite des Druckbogens bedruckt wird, heißt Widerdruck. Den ersten Durchgang bezeichnet man als Schöndruck. Feuchtauftragswalzen in der Druckmaschine Windows Metafile, ein Dateiformat für Vektorgrafiken Wischwalzen WMF Tel.: 0202-2571110 www.servicedruck.de Fax.: 0202-2571112 Hedwigstrasse 6 Mobil: 0172-5393253 42105 Wuppertal info@servicedruck.de
Drucklexikon, Fachbegriffe der Druckindustrie, Weichzeichnen, Weißgrad, Weißpunkt, Weiterverarbeitung, Wellpappe, Werkdruck, Werkdruckpapier, Werkschrift, Brotschrift, Widerdruck, Wischwalzen, WMF, Windows Metafile,
NAVIGATION: | Erste Seite | Vorherige Seite | Nächste Seite | Letzte Seite | Inhaltsverzeichnis |
LINK: powered by www.elkat.de